Team Sonderprojekte (B-PS)
Das Leistungsspektrum umfasst folgende Aufgaben
- Projektentwicklung
Definition der strategischen Ziele und des Projektvolumens
Mitwirkung bei der Klärung des Finanzierungsweges
Fachliche Begleitung des Antragsverfahrens in der HGF
Aufstellung von Raumprogrammen und Anforderungskatalogen
Erarbeitung von Projektstudien - Auswahl und Führung der Projektbeteiligten
Aufstellung des Planungsteams
Fachliche Begleitung von VOF-Verfahren und Planungswettbewerben
Auswahl von Gutachtern und externen Planungsbüros
Führung der Regeltermine zum Planungsprozess
Information der mittelbar Beteiligten am Projekt - Durchführung der Bauverfahren
Umsetzung der haushaltsrechtlichen Vorgaben nach RZBau und RBBau
Einbindung der Zuwendungsgebers und der Oberfinanzdirektion
Führen der Bauantragsverfahren
Abstimmung mit den bauordnungsrechtlichen Genehmigungsbehörden
der Stadt Jülich, des Kreises Düren, des Regierungsbezirks Köln
sowie des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der Ministerien des Bundes - Entwicklung der Planung
Planung und Begleitung der Planung über alle Leistungsphasen nach HOAI
Anleitung der Ingenieure, Gutachter und Planungsbüros
Aufstellen von Raumbüchern - Begleitung und Überwachung des Bauprozesses
Aufstellung und Begleiten der Aufstellung von Leistungsverzeichnissen
Fachliche Begleitung von VOB-Verfahren
Kontrolle der Ablaufplanung und Bauausführung - Abschluss und Auswertung der Maßnahmen
Durchführung der Bauabnahmen
Steuerung der Übergabe an den Nutzer
Begleitung der Inbetriebnahme durch das Gebäude- und Liegenschaftsmanagement
Abrechnung und Führung des Verwendungsnachweises
Auswertung der Gebäudedaten
So erreichen Sie uns
Forschungszentrum Jülich GmbH
Geschäftsbereich Planen und Bauen (B)
Fachbereich Projektmanagement (B-P)
Team Sonderprojekte (B-PS)
Dipl.-Ing. Dirk Austmann
Letzte Änderung: 16.6.2014