Architektonik und Hirnfunktion
Die Arbeitsgruppe "Architektonik und Hirnfunktion" entwickelt einen drei-dimensionalen Hirnatlas auf der Grundlage von zytoarchitektonischenund molekularen Daten sowie Befunden funktionell-bildgebender Verfahren.
Faserbahnarchitektur
Die Arbeitsgruppe "Faserbahnarchitektur" verarbeitet multimodale Bilddatensätze zu anatomisch sinnvollen 3D-Datenvolumen, und entwickelt Methoden für deren interaktive dreidimensionale
Darstellung.
Genomic Imaging
Die Arbeitsgruppe „Genomic Imaging“ will aufzeigen, welche strukturellen und/oder funktionellen Veränderungen die genetischen Varianten im Gehirn bewirken und wie diese zur Entwicklung neuropsychiatrischer und neurodegenerativer Krankheiten beitragen.
Big Data Analytics
Die Erstellung von Modellen und Atlanten des menschlichen Gehirns mit hochaufgelösten 3D Bilddatensätzen stellt enorme Herausforderungen and Bildverarbeitungsmethoden und Algorithmen, sowie das Daten- und Workflowmanagement. Die Arbeitsgruppe erarbeitet Lösungen für diese Herausforderungen.
Konnektivität
Die Arbeitsgruppe „Konnektivität“ beschäftigt sich mit der Bedeutung der Faserbahnen für die Struktur und Architektur von Oberfläche und Kortex des Gehirns. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Veränderung der Oberflächen- und Faserbahnanatomie im höheren Lebensalter.