Schule (er)lebt Forschung
Schule (er)lebt Forschung ist ein Kooperationsprojekt des Schülerlabors JuLab des Forschungszentrums Jülich mit vier Dürener Schulen.
Das Projekt wird vom Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW (MAIS) mit Mitteln des ESF als ‚Innovatives Modellprojekt‘ gefördert.Ein Ziel des Projektes ist es, das Interesse und Verständnis von Schülerinnen und Schülern für MINT-Themen - insbesondere den Bereich der Biologie - nachhaltig zu steigern und in Bezug zu einer beruflichen Ausrichtung zu setzen.
Mehr: Schule (er)lebt Forschung …
Nachhaltigkeit
Um das Interesse an Naturwissenschaften und Technik nachhaltig zu fördern, lädt das JuLab ausgewählte Schüler seiner fünf Kooperationsschulen mehrere Tage im Jahr zu Experimentier- und Forschertagen ein. Ziel dieser längerfristigen Kooperationen ist es, die Ausbildungsreife der Schülerinnen und Schüler zu erhöhen und sie für eine naturwissenschaftlich-technische Ausbildung oder ein entsprechendes Studium zu motivieren.
Ferienaktionen
Das JuLab bietet in den Schulferien viele interessante Ferienaktionen an. Für Kinder gibt es Entdeckerwochen, für Jugendliche Forscherwochen und Berufsfindungspraktika. Im Vordergrund steht neben dem Spaß vor allem das eigenständige Experimentieren. Außerdem bekommen die Teilnehmer durch Vorträge und Institutsführungen Kontakt zu Jülicher Wissenschaftlern und einen Einblick in die moderne Forschung.
Mehr: Ferienaktionen …