Das Vorstandsarchiv des Forschungszentrums
Das Vorstandsarchiv ist organisatorisch der Zentralbibliothek angegliedert.
Das Archiv übernimmt wichtige Aufgaben bei der Erschließung und Bereitstellung von Informationen.
| Kontakt: Prof. Dr. Bernd-A.Rusinek |
Archivbestand:
Die Akten reichen von 1956 bis hin zu aktuellen Geschäftsvorgängen. Die gesamte Geschichte des Forschungszentrums findet sich in Spezialvorgängen sowie in seriellen Unterlagen dokumentiert. Zu diesen gehören etwa
- Vorstandssitzungen
- Sitzungen des Aufsichtsrates
- WTR und Sprecherversammlung
- Berufungs- und Wiederberufungsverfahren
Der Bestand wächst laufend.
Aufgabe des Archivs:
Dem Archiv obliegt die systematische Auswertung, archivalische Verzeichnung und Verwaltung der Akten, sowie die Bereitstellung von Unterlagen und die Erarbeitung von Expertise.
Projekte:
Über Leo Brandt (1908 – 1971), Gründer des Forschungszentrums, wurde 2008 ein wissenschaftliches Kolloquium veranstaltet, dessen Tagungsband 2009 erschien.
Bisher wurden zudem zwei Ausstellungen erarbeitet:
- „Frauen im Forschungszentrum“
- „Leo Brandt. Ingenieur – Wissenschaftsförderer – Visionär“