Laserstrahltechnik - Fügen mit Licht
- Oberflächenabhängige Strahleinkopplung; CO2 -und Nd:YAG - Laserquellen
Löten, Schweißen, Schweiß-Löten mit gepulstem und ungepulstem Laserstrahl
ND:YAG-Laserstrahl-Anlage 1:
- Gepulster Nd: YAG-Laser
- mit freier Pulsformung
- Pulsspitzenleistung: 5,5 kW
- Mittlere Leistung: 200 W
- 400µm-Faser 5 m
- Steuerung: CNC-Knickarmroboter
- Arbeitsbereich: 300 x 300 x 300 mm
ND:YAG-Laserstrahl-Anlage 2:
- Gepulster Nd: YAG-Laser
- mit freier Pulsformung
- Pulsspitzenleistung: 8 kW
- mittlere Leistung: 400 W
- 400µm-Faser 5m / 30 m
- Arbeitsbereich 1: 300 x 1000 mm
- Arbeitsbereich 2: 4,5x1,5x1,5 m
ND:YAG-Laserstrahl-Anlage 3:
- Gepulster Nd: YAG-Laser
- manuelle Arbeitsstation
- freie Pulsformung
- Pulsspitzenleistung: 10 kW
- Mittlere Leistung: 150 W
CO2-Laserstrahl-Anlage:
- Strahlleistung: 6 kW
- fliegende Optik
- Schweißen auch mit Zusatzwerkstoff
- Schneiden großformatiger Bauteile
- Steuerung: 5-Achsen CNC
- Arbeitsbereich: 4,5 x 1,5 x 1,5 m
Kontaktadresse
Dr.-Ing. Wilfried Behr, ZEA-1, 52425 Jülich
Telefon: +49 2461 61-2156
Fax: +49 2461 61-6816
E-mail: w.behr@fz-juelich.de
Letzte Änderung: 2.1.2013