Wasser ist ein essentielles Lebensmittel. Eine ausreichende Versorgung mit sauberem Trinkwasser und eine gute Rohwasserqualität sind entscheidende Voraussetzungen für eine nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung.
Mehr: Vermeidung von Taste & Odor (T&O) durch Oxidation …
ERC Starting Grant ProPlantStress
Ein neues, durch den ERC gefördertes Projekt am ZEA-3 untersucht Proteolyse als Regulationsmechanismus pflanzlicher Stressantworten
Mehr: ERC Starting Grant ProPlantStress …
Entwicklung einer HPLC-MS/MS Methode zur Quantifizierung von C5-BPP in Radiolyse Experimenten
Das Projekt, Methylaluminoxan (MAO) Aktivatoren als industrielle Roboter in der molekularen Polyolefin (PO) Fabrik kurz "MAO-Robots", ist ein gemeinschaftliches Projekt des 7. Rahmenprogramms der Europäischen Kommission
Mehr: MAO-Robots …
Speziation natürlicher Nanopartikel
Feld-Fluss-Fraktionierung online mit induktiv gekoppelter Plasma Massenspektrometrie zur Charakterisierung natürlicher Nanopartikel in Umweltproben
Mehr: Speziation natürlicher Nanopartikel …
Schwermetalle aus Beton
Analysekonzepts zur Bestimmung von Spurenelemente in Eluaten zementgebundener Baustoffe in Rahmen der Beurteilung der Umweltverträglichkeit
Mehr: Schwermetalle aus Beton …
Beitrag zur Helmholtz-Allianz "Planetary Evolution and Life"
Das ZEA-3 wird im Rahmen des Yangtze-Projektes die Charakterisierung von Abbauprodukten und Abbauwegen von verschiedenen Xenobiotika durchführen.
Mehr: Yangtze-Project …
Projekt SOFC
Im ZEA-3 werden neu entwickelte Brennstoffzellen analysiert, um die Mechanismen besser verstehen zu können und eine Optimierung zu gewährleisten.
Mehr: Projekt SOFC …
Qualitätsmanagement
Analytik dient vielfach als Werkzeug zur Beobachtung eines Forschungs- oder Entwicklungsprozesses
Mehr: Qualitätsmanagement …