Unikate aus Glas – ZEA-1 unterstützt Designstudentin
24. Juli 2018. Naja Schulz arbeitet derzeit an ihrer Bachelorarbeit im Produktdesign an der TH Köln. Sie hat eine flexible Gussform aus textilem Material entworfen, in die sie Glas gießen wollte.
Das Problem: An ihrer Universität gab es keine Möglichkeit, Glas zu verarbeiten.
Darum sind die Glasapparatebauer des ZEA-1 eingesprungen. Mit den Jülicher Experten konnte Naja Schulz ein ganzes Glas-Set aus Karaffe, Wasser- und Weinglas herstellen.
Da ihre Gussform aus textilem Material besteht, entstehen beim Gießen immer andere Falten und Strukturen im Glas. So ist jedes Stück ein echtes Unikat.