
PD Dr. rer. nat. Nicola Palomero-Gallagher
Gruppenleiterin
Dipl.-Biologin
Leiterin der Arbeitsgruppe Rezeptoren
Dozent an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU)
Forschungsschwerpunkt:
Analyse der molekularen und architektonischen Organisation der Großhirnrinde von Menschen, nichtmenschlichen Primaten und Nagetieren, einschließlich transgener Tiermodelle für neurologische und psychiatrische Erkrankungen.
Mein Hauptziel ist es, die zyto- und rezeptorarchitektonischen Grundlagen der corticalen Segregation sowie die Interaktion zwischen kortikalen Regionen im gesunden und kranken Gehirn zu verstehen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Rezeptoren, da sie die molekulare Grundlage für die funktionelle Spezifität und die Schaltkreisorganisation jeder kortikalen und subkortikalen Einheit bilden. Ich untersuche die Beziehung zwischen verschiedenen funktionellen Netzwerken im Gehirn und die Eigenschaften ihrer rezeptorarchitektonischen Organisation. Darüber hinaus interessiere ich mich besonders für die Veränderungen von Rezeptordichten und "Rezeptor-Fingerprints" im Zusammenhang mit neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen.
Methodische Schwerpunkte:
- In-vitro Rezeptorautoradiographie
- Zytoarchitektur
- Immunhistochemie
- fMRI
- Meta-Analysen
Kontakt