Prof. Dr. med. Karl-Josef Langen
Leiter der Arbeitsgruppe: Nuklearmedizinische Hirntumordiagnostik
Arbeitsgebiete:
Evaluierung und klinische Bewertung neuer Radiopharmaka für die nuklearmedizinische Diagnostik
Molekularbiologische Analyse der Transportmechanismen radioaktiv markierter Aminosäuren in der Zellkultur und an Gewebsproben
Bewertung der Anreicherungsmechanismen radioaktiv markierter Aminosäuren in experimentellen Hirntumoren und anderen Läsionen mittels Autoradiographie
Anwendung von radioaktiv markierten Aminosäuren in der Diagnostik, Therapieplanung und Therapiekontrolle von Hirntumoren
Wissenschaftlicher und beruflicher Werdegang:
Approbation als Arzt (1985)
Dissertation Medizin (1986)
Assistenzarzt in der Nuklearmedizin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (1985-1989)
Facharztanerkennung Nuklearmedizin (1989)
Oberarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter im IME (seit 1989)
Habilitation Nuklearmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (1991)
APL-Professur an der Universität Düsseldorf (1997)
Auszeichnungen:
Hans-Creutzig-Preis der Rheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Nuklearmedizin (1990)
Marie-Curie-Preis der Europäischen Gesellschaft für Nuklearmedizin (1993)
Adresse
Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM-4)Forschungszentrum Jülich
52425 Jülich