M.Sc. Martin Gell
Doktorand
Forschungsschwerpunkte:
- Kognitive Neurowissenschaften
- Maschinelles Lernen
- Impulsivität
Methodologische Schwerpunkte:
- Funktionelle Konnektivität im Ruhezustand
- Strukturelle Magnetresonanztomographie
- ALE-Meta-Analyse
- Netzwerk Neurowissenschaften
Mein Forschungsprojekt ist Teil des IRTG2150, eine Forschungsgruppe, die die Neurobiologie von pathologischer Aggression und Impulsivität untersucht. In meiner Doktorarbeit werde ich mich auf die Vorhersage von Impulsivität bei gesunden und klinischen Probanden konzentrieren. Verhaltensvorhersagen mit Hilfe von meta-analytisch abgeleiteten Netzwerken bieten eine besser interpretierbare Alternative zu dem eher datengetriebenen Ansatz der Ganzhirnvorhersage. Aus diesem Grund werde ich Hirnnetzwerke, die an Impulsivität und impulsivitäts-assoziierten Störungen beteiligt sind, aus der vorhandenen Literatur ableiten. Anschließend möchte ich modernste Ansätze des maschinellen Lernens und große öffentlich zugängliche Datensätze nutzen, um die Beziehung zwischen Verhaltensmaßen der Impulsivität und von Neuroimaging abgeleiteten Phänotypen zu untersuchen. Als Teil dieser Untersuchung werde ich den Nutzen impulsivitätsspezifischer Netzwerke mit allgemeineren kognitiven Kontrollnetzwerken und Ganzhirnansätzen für die Vorhersage vergleichen.
Adresse
Institute of Neuroscience and Medicine (INM-7)Wilhelm-Johnen-Straße
52425 Jülich