Dr. Veronika Müller
Postdoktorandin
Forschungsschwerpunkt:
- Multimodale Modellierung von sozio-affektiven Prozessen
Methodische Schwerpunkte:
- fMRI
- ALE Meta-Analysen
- Resting-State
- Meta-Analytische Konnektivitätsmodellierung (MACM)
- Konnektivität-basierte Parzellierung (CBP)
Hauptforschungsschwerpunkt liegt in der Untersuchung der neuronalen Mechanismen und Interaktionen die mit sozio-affektiven Prozessen einhergehen sowie inwiefern interindividuelle Differenzen in emotionalen und kognitiven Funktionen mit Gehirnfunktion und Struktur einhergehen. Dies wird zum einen untersucht mittels Meta-Analysen um diejenigen Regionen zu identifizieren die über Studien hinweg konsistent mit diesen Prozessen assoziiert sind und zum Anderen mittels funktioneller Konnektivitätsanalysen innerhalb spezifischer Netzwerke welche sozio-affektiven Prozessen zugrunde liegen. Da klinische Studien gezeigt haben, dass Patienten mit Schizophrenie und Depression Defizite in der emotionalen Wahrnehmung aufweisen, untersuchen wir zusätzlich mögliche Beeinträchtigungen die mit diesen beiden Krankheitsbildern einhergehen.
Adresse
Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM-7)Wilhelm-Johnen-Straße
52425 Jülich