Institute for Advanced Simulation (IAS)
Servicemenü
- Deutsch
- English
-
Suche
Institute for Advanced Simulation (IAS)
(Kurs-Nr. 942021 im Trainingsprogramm 2021 des Forschungszentrums Jülich)
Der Kurs findet als Online-Veranstaltung statt. Der Link zur Online-Plattform wird nur den registrierten Teilnehmern bekannt gegeben.
Der Kurs gibt eine Einführung in die Benutzung von VTK. Diese frei verfügbare Visualisierungsbibliothek stellt C++-Klassen und Wrapper für verschiedene Sprachen (z.B. Java und Tcl/Tk) bereit, die flexibel auch in bestehende Applikationen integriert werden können. Es werden Einsatzmöglichkeiten der Software für die graphische Auswertung und hochqualitative 3-D-Darstellung von verschiedenen Datentypen (2-D- und 3-D-Skalar- und -Vektorfelder auch auf nicht-orthogonaler Basis) sowie für die Visualisierung von zeitabhängigen Datenfolgen behandelt.
Level der vermittelten Inhalte | in Stunden | in % |
---|---|---|
Inhalte für Anfänger: | 6 h | 100 % |
Mittlere Inhalte: | 0 h | 0 % |
Fortgeschrittene Inhalte: | 0 h | 0 % |
Inhalte für Fach-Communities: | 0 h | 0 % |
Grundkenntnisse in Unix, Kenntnisse in den Programmiersprachen C, C++ oder Fortran
Mitarbeiter, deren Tätigkeit die Visualisierung von Daten mit VTK erfordert.
Der Kurs wird auf Deutsch gehalten.
1 Tag
9. Februar 2021, 9.30 - 16.00 Uhr
Online
mindestens 5
Dr. Helmut Schumacher, JSC
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung bis 1. Februar 2021 an Helmut Schumacher (hel.schumacher@fz-juelich.de).
Wenn Sie nicht Mitarbeiter des Forschungszentrums Jülich sind, geben Sie bei der Anmeldung bitte die folgenden Daten an:
Vorname, Name, Institut/Organisation, Standort und Land des Instituts/der Organisation, E-Mail-Adresse