Eine zweite Chance: Neue berufliche Perspektiven mit der Studienakademie proMINat
Eine zweite Chance: Neue berufliche Perspektiven mit der Studienakademie proMINat
14. Juli 2025
Was tun, wenn der gewählte Beruf doch nicht die richtige Wahl war? Eine berufliche Neuorientierung oder gar der Schritt zurück auf die Schulbank sind Entscheidungen, die Mut erfordern. Genau diesen haben die zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen proMINat-Studierendenakademie bewiesen: Sie gehen den „zweiten Bildungsweg“ und streben am Weiterbildungskolleg ihr Abitur an – mit einer klaren Vision für ihre Zukunft.
Die diesjährigen Teilnehmer:innen der proMINat-Studierendenakademie. | Copyrights: Sandra Dornfeld/JuLab
Das Forschungszentrum Jülich setzt gemeinsam mit dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen seit über zehn Jahren auf gezielte Förderung dieser motivierten Studierenden. Voraussetzung für die Teilnahme am Programm sind eine Bewerbung sowie ein besonderes Interesse an Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik. Einmal im Jahr erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, im Rahmen eines einwöchigen Kurzpraktikums tiefe Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte am Forschungszentrum Jülich zu gewinnen und selbst aktiv mitzuarbeiten.
Organisiert vom Schülerlabor JuLab und begleitet von engagierten Mentorinnen und Mentoren aus verschiedensten wissenschaftlichen Instituten, eröffnet proMINat neue Perspektiven. Das Ziel? Den Teilnehmenden Türen öffnen, die sonst vielleicht verschlossen geblieben wäre, und ihnen eine direkte Verbindung zu faszinierenden Berufsfeldern in Wissenschaft und Forschung ermöglichen.
In diesem Jahr waren das Ernst-Ruska-Centrum (ER-C1) für Mikroskopie und Spektroskopie mit Elektronen, das Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM-3 und INM-7), das Institut für Bio- und Geowissenschaften (IBG-3), das Institut für Biologische Informationsprozesse (IBI-1), das Institute of Climate and Energy Systems (ICE-3, ICE-4) sowie das Jülich Centre for Neutron Science (JCNS-2) an der Praktikumswoche beteiligt.