13. Oktober 2021 Biotechnologie (IBG-1)

Die grüne Revolution: Bio statt Kohle und Öl?

Eine ARTE Dokumentation von Max Lebsanft

Die Bioökonomie soll die großen Probleme unserer Zeit lösen: Klimawandel, Artensterben, Pestizide, ausgelaugte Böden. Aber schafft sie das wirklich? „Bioökonomie“ klingt erstmal gut, der Begriff steht für die Umstellung einer erdölbasierten Marktwirtschaft auf nachwachsende Ressourcen. Weltweit werden die Werkzeuge dafür entwickelt: Plastik aus Holz oder Bioabfällen, Biodiesel aus Stroh und vieles mehr – die Innovationen der Bioökonomie sind jedoch nicht automatisch grüner und nachhaltiger. Unter Beteiligung von Ulrich Schurr und Nick Wierckx vom Forschungszentrum Jülich sowie Jörn Viell von der Verfahrenstechnik an der RWTH Aachen schaut die ARTE Dokumentation (unter Regie von Max Lebsanft) kritisch auf die grünen Versprechen von Wissenschaft, Industrie und Politik.

(Quelle: ARTE)

Eine ARTE Dokumentation von Max Lebsanft

Erstausstrahlung: 23. September 21:50 h, verfügbar in der ARTE Mediathek bis zum 20.01.2022

Zum Beitrag in der ARTE Mediathek

Stichwörter: IBG-1 BiotechnologieIBG-2 Pflanzenwissenschaften
Letzte Änderung: 16.03.2025