Dr. Remzi Can Samsun

Abteilungsleiter (komm.) Verfahrenstechnik Kraftstoffsynthese
Dr. Remzi Can Samsun leitet kommissarisch die Abteilung “Verfahrenstechnik Kraftstoffsynthese” und i.Pu. die Gruppe Reaktoren und Systeme am IEK-14. Er studierte Maschinenbau an der Middle East Technical University in Ankara und absolvierte danach ein Masterstudium an der FH Aachen. Im Jahr 2004 hat er angefangen im Bereich „Kerosinreformierung für Luftfahrtanwendungen“ am Forschungszentrum Jülich zu arbeiten. Er erhielt seinen Doktortitel 2008 von der RWTH Aachen für seine Dissertation mit dem gleichen Titel. Dr. Samsuns Forschungsfelder sind die Entwicklung von Reaktoren und Systemen für die Kraftstoffsynthese sowie für die Bordstromversorgung mit Brennstoffzellen. Er hat umfassendes Fachwissen in der experimentellen Charakterisierung von Energiesystemen und deren Entwicklung basierend auf stationärer und dynamischer Modellierung. Dr. Samsun ist Themensprecher für Brennstoffzellentechnologien am IEK-14 und seit 2009 stellvertretender Delegierter für Deutschland im Exekutivkomitee des „Advanced Fuel Cells Technology Collaboration Programme (AFC TCP)“ der Internationalen Energieagentur (IEA). Er ist Herausgeber des Buchs “Fuel Cells: Data, Facts and Figures” veröffentlicht von Wiley-VCH, Autor von über 50 Publikationen und Gutachter für wissenschaftliche Zeitschriften.
Adresse & Kontakt
Forschungszentrum Jülich GmbH
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich
Telefon: +49 2461 61-4616
Fax: +49 2461 61-6695
E-Mail: r.c.samsun@fz-juelich.de