FAVOR-HALO

Fast Analysis of Volatile ORganics with gas chromatography/mass spectrometry on HALO

FAVOR-HALO

Flüchtige organische Verbindungen haben großen Einfluss auf die Radikalchemie.

Allgemeine Informationen zu organischen Spurengasen

Trotz ihrer Bedeutung gibt es nur wenige Daten über die Konzentration und Verteilung dieser Verbindungen in der oberen Troposphäre. Ziel des Projektes ist der Aufbau und der Einsatz eines schnellen Gaschromatographen/Massenspektrometers auf dem Forschungsflugzeug (HALO). Das GC/MS soll im Rahmen der HALO-Mission OMO Daten über nichtoxygenierte und oxygenierte organische Spurengase sammeln. Eine besondere Herausforderung ist die Entwicklung eines schnellen Systems, um Daten in einer hohen Zeitauflösung zu erhalten. Das Projekt wird von der DFG innerhalb des Schwerpunktprogramms ‚High Altitude and Long Range Research Aircraft“ (HALO) gefördert.

Ansprechpartner

Dr. Robert Wegener

Projektseite

HALO-DFG


Letzte Änderung: 20.05.2022