Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
de en 
Website

Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK)

Troposphäre (IEK-8)

  • Zur Übersicht Aktuelles

    • Meldungen
      • Termine
        • Aktuelle Publikationen
        • Zur Übersicht Forschung

          • Photochemie und Radikale
            • Reaktive Spurenstoffe
              • Aerosole
                • Globale Beobachtung
                  • Atmosphärische Modellierung
                    • Publikationen IEK-8
                      • Atmosphäre und Klima
                      • Zur Übersicht Wissenschaftliche Infrastruktur

                        • Simulationskammer SAPHIR
                          • Pflanzenklimakammer SAPHIR-PLUS
                            • SAPHIR-STAR
                              • Zeppelin NT
                                • Forschungsflugzeug HALO
                                  • MOBILAB – Das Mobile Messlabor
                                    • WCC-NOx
                                      • IAGOS
                                        • JOYCE - Wolkenbeobachtung
                                          • Ozonsondenkalibrierung im WCCOS
                                            • Betriebsverfahrenbewertung für Ozonsonden - ASOPOS
                                              • Umweltsimulationsanlage - ESF
                                                • Ozonsondenvergleich - JOSIE
                                                  • Luftqualitätsvorhersagen
                                                    • Vorhersagen
                                                      • Kinetik-Modellierung mit JuKinet
                                                        • MESSy @ JURECA
                                                        • Zur Übersicht Lehre

                                                          • Vorlesungen
                                                            • Angebote für Studierende
                                                              • Kompaktkurs "Atmosphärische Chemie und Dynamik"
                                                                • Angebote für Schüler
                                                                • Zur Übersicht Karriere

                                                                  • Praktika / Bachelor-, Master- & Doktorarbeiten / Post-Doc
                                                                  • Zur Übersicht Über uns

                                                                    • Organisation
                                                                      • ▾Organigramm des IEK-8
                                                                    • Ansprechpartner
                                                                      • Mitarbeitende des IEK-8
                                                                        • Anfahrt
                                                                        /
                                                                        Wissenschaftliche Infrastruktur
                                                                        /
                                                                        Vorhersagen

                                                                        Vorhersagen

                                                                        a

                                                                        Luftqualitätsvorhersagen

                                                                        Luftqualitätsvorhersagen des EURAD (EURopean Air pollution Dispersion Modell) als und des EURAD-IM (EURopean Air pollution Dispersion - Inverse Modell)

                                                                        a

                                                                        ESKP

                                                                        Vorhersage von Extremereignissen, z.B. Vulkanasche bei Vulkanausbrüchen in Europa

                                                                        a

                                                                        Energiemeteorologie

                                                                        Ziel des Forschungsbereiches ist die effiziente und kostenoptimierte Einspeisung der wetterabhängigen Energieträger Solar und Wind.

                                                                        Letzte Änderung: 14.09.2022
                                                                        Atmospärische Modellierung
                                                                        Jülich Blogs

                                                                        Forschungszentrum Jülich GmbH

                                                                        Wilhelm-Johnen-Straße52428 Jülich
                                                                        02461 61-0
                                                                        02461 61-8100
                                                                        Anfahrt

                                                                        Jülich News

                                                                        Das monatliche Update aus dem Forschungszentrum

                                                                        © Forschungszentrum Jülich
                                                                        • Impressum
                                                                        • Data Protection
                                                                        • Barrierefreiheit