Arbeitspaket MS
Wasserstoff wird ein bedeutender erneuerbarer Energieträger der Zukunft sein, da er kostengünstig und effizient durch Elektrolyse aus Wasser und Strom aus erneuerbaren Energien hergestellt werden kann. Zudem ist Wasserstoff als Basischemikalie für die Herstellung von beispielsweise Kunststoffen oder Ammoniak für Düngemittel unverzichtbar. Mit der Verwendung eines alkalischen Elektrolyten kann Nickel als Elektrodenmaterial bei der Wasserelektrolyse verwendet werden, welche durch sein häufiges Vorkommen in der Erdkruste einen weltweiten und großtechnischen Bedarf der Wasserstoffproduktion decken kann. Jedoch belastet der Abbau von Nickel die Umwelt, unter anderem durch giftige Nebenprodukte des Bergbaus.

Letzte Änderung: 05.07.2022