Probanden für Schlafentzugsstudie gesucht

Für eine aktuelle Schlafentzugsstudie suchen wir gesunde, deutschsprachige Probandinnen und Probanden zwischen 20 und 50 Jahren. Bei der Studie handelt es sich um eine PET/MRT-Studie, daher sollten Sie frei von Metallteilen am oder im Körper sein und innerhalb der letzten 10 Jahre keiner radioaktiven oder ionisierenden Strahlung ausgesetzt gewesen sein.

Die Studie ist in 2 Teile gegliedert:

1) Vorbereitung auf die Studie zu Hause:

Sie werden eine Woche lang jede Nacht neun Stunden (22:00 – 7:00 Uhr / 23:00 – 8:00) im Bett verbringen, um einem Schlafdefizit vorzubeugen.

2) Studie im Schlaflabor:

Sie verbringen 2 aufeinanderfolgende Tage im Schlaflabor des FZJ. Sie werden per Zufallsprinzip einer von zwei Gruppen (Schlafentzugs oder Kontrollgruppe) zugeteilt. Eine Gruppe wird in der Nacht zwischen den beiden Tagen Schlafentzug ausgesetzt, die andere schläft 8 h.

Die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) findet zwei Mal statt. Die erste Aufzeichnung findet morgens am ersten Tag (Montag) statt. Die zweite Messung ist am Morgen der Schlafrestriktionsnacht (Dienstag) geplant. Während der PET-Messung werden wir zusätzlich Informationen über den Aktivitätszustand Ihres Gehirns erhalten, indem wir eine fMRT (funktionelle Kernspintomographie) durchführen. Die Messungen dauern etwa 90 Minuten.

Die kognitive Leistungsfähigkeit, die subjektive Ermüdung und Schläfrigkeit sowie das Wohlbefinden der Probanden werden regelmäßig während der Wachphasen gemessen. Außerdem werden Wach-EEG vor den PET-Aufnahmen aufgezeichnet. Im Verlauf des Tages und während des Schlafentzugs können Sie sich außerhalb der Testzeiten nach eigenem Belieben mit ruhigen, nicht aktivierenden Aktivitäten wie Lesen oder Fernsehen beschäftigen.

Das Studienende ist am Nachmittag nach der zweiten PET Messung.

Die Vergütung beträgt maximal 340 Euro. Bei Interesse bitte unverbindlich den Fragebogen unter folgendem Link ausfüllen:
https://apps.fz-juelich.de/umfragen/index.php/328315?lang=de

Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter probanden.sleepless@fz-juelich.de

Letzte Änderung: 17.11.2022