Workshop zum Tag der kleinen Forscher „Abenteuer Weltall – Komm mit!"

Zielgruppe
Mitarbeitende des Forschungszentrums (Eltern)
Erzieher:innen, Lehrer:innen (Grundschule), OGS-Betreuer:innen
Am 13. Juni 2023 findet der nächste "Tag der kleinen Forscher" statt.
Dieses Mal dreht sich alles um das „Abenteuer Weltall – Komm mit!“.

Wie in den vergangenen Jahren auch, beteiligt sich das Forschungszentrum Jülich wieder an dem bundesweiten Aktionstag: Mitarbeitende gehen rund um den offiziellen Aktionstag (also auch einige Tage/Wochen vor oder nach dem 13.06.2023) als Botschafter:innen des Forschungszentrums mit spannenden Experimenten in die Einrichtungen ihrer Kinder und verknüpfen so den Spaß am Forschen mit der spannenden Jülicher Forschung.
In diesem Jahr gehen die Kinder beispielsweise der Frage nach, welche Funktion die Erdatmosphäre hat und wie unsere Erde aus dem Weltall beobachtet und erkundet werden kann, um sie zu schützen.
Sie können sich in einen unserer drei in Präsenz stattfindenden Workshops einbuchen.
In diesen stellen wir ausgewählte Experimente vor und zeigen, wie Sie diese auch mit einfachsten Mitteln umsetzen können. Natürlich experimentieren Sie – wie in all unseren Workshops – selber. Nebenbei geben wir didaktische Tipps und sprechen über Experimentier- und Gesprächsanlässe zum Thema sowie über Modellexperimente.
Das ist zu tun:
- Gruppengröße mit Erzieher:in/Lehrer:in absprechen
- Termin mit Einrichtung absprechen
- zum Workshop anmelden und Anzahl der teilnehmenden Kinder angeben
Für interessierte Erzieher:innen, Lehrer:innen oder OGS-Betreuer:in bieten wir einen zusätzlichen Workshop (Dienstag, 16.05.2023 um 13:00) zu diesem Thema an und freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Beginn - Ende
je nach Workshop:
04.05.2023, 09:00 - 11:00 Uhr (Interne)
04.05.2023, 13:00 - 15:00 Uhr (Interne)
16.05.2023, 09:00 - 11:00 Uhr (Interne)
16.05.2023, 13:00 - 16:00 Uhr (Externe)
Kosten
Für Mitarbeitende des Forschungszentrums: keine
Für interessierte Erzieher:innen, Lehrer:innen oder OGS-Betreuer:in: 15,- €
Weitere Informationen und Anmeldung
Für Mitarbeitende des Forschungszentrums: hier
Für interessierte Erzieher:innen, Lehrer:innen oder OGS-Betreuer:in: hier
Kontakt
Organisationsbüro