Verstärken Sie diesen Bereich zum 01.03.2023 als
Postdoc - Prozessanalyse und Prozesssynthese "chemische Wasserstoffspeicher"
INW-4
2022-499
Ihre Aufgaben:
- Techno-ökonomische Evaluierung von Verfahren und Technologien zur Herstellung von chemischen Wasserstoffspeichern wie Ammoniak, Methanol, Dimethylether oder LOHC
- Konzeptionelle Entwicklung dieser Verfahren einschließlich der Erstellung von Modellen zur Prozesssimulation
- Simulation und Vergleich mehrerer Verfahrensvarianten
- Recherche neuer Prozesse und Verfahren
- Unterstützung bei der Umsetzung der Verfahren im Labor, Miniplant, Technikum und Demonstrationsanlagen
- Analyse und Präsentation der Ergebnisse auf wissenschaftlichen Konferenzen und Journalen
- Unterstützung bei der Erstellung von Drittmittelanträgen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Promotion in der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Prozesstechnik, Chemieingenieurwesen, Kybernetik, Physik, Chemie oder ähnlicher Studienrichtung mit überdurchschnittlichen Studienleistungen
- Kenntnisse in der thermischen Verfahrenstechnik, Reaktionstechnik, Thermodynamik, Prozesstechnik und technischen Chemie
- Interesse an Prozessmodellierung und -simulation
- Erfahrung mit Prozesssimulatoren (z. B. Aspen, UniSim, Hysis, gProms) wünschenswert
- Fähigkeit zur Analyse komplexer Zusammenhänge und zum methodischen Arbeiten
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
- Die Möglichkeit zur Mitgestaltung eines neuen Instituts
- Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
- Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine Vollzeittätigkeit, die auch vollzeitnah ausgeübt werden kann
- 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld. Eine auf 2 Jahre befristete Stelle mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung im Bereich der Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund).
Dienstort: Brainergy Park Jülich
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah.
Jetzt bewerbenFragen zur Ausschreibung?
Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.