Phasenwechselmaterialien für nichtflüchtige photonische Anwendungen
M. Wuttig, H. Bhaskaran, und T. Taubner
Phasenwechselmaterialien (PCM) bieten eine einzigartige Kombination von Eigenschaften. Bei der Umwandlung vom amorphen in den kristallinen Zustand ändern sich ihre optischen Eigenschaften drastisch. Kurze optische oder elektrische Impulse können genutzt werden, um zwischen diesen Zuständen zu wechseln, was PCMs für photonische Anwendungen attraktiv macht. In Nature Photonics werden die jüngsten Entwicklungen bei PCMs untersucht und das Potenzial für rein photonische Speicher bewertet. Zu diesem Zweck werden die Fortschritte und bestehenden Herausforderungen bei der Realisierung von Wellenleitern mit schrittweise einstellbarer Transmission vorgestellt. Farbwiedergabe und Nanopixel-Displays sind eine weitere interessante Anwendung. Schließlich werden nanophotonische Anwendungen auf der Grundlage plasmonischer Nanostrukturen vorgestellt. Sie bieten rekonfigurierbare, nicht flüchtige Funktionen, die die Manipulation und Kontrolle von Licht ermöglichen. Es werden Anforderungen und Perspektiven für die erfolgreiche Implementierung von PCMs in neu entstehenden Bereichen der Photonik diskutiert.