Peter Schüffelgen erhält Jülicher Exzellenzpreis
Jülich, 10. September 2019
Dr. Peter Schüffelgen erhielt den Jülicher Exzellenzpreis für seine Arbeiten zu Josephson Kontakten mit topologischen Isolatoren. Er entwickelte eine Technologie zur in-situ Fabrikation dieser Bauelemente, die zu einer extrem hohen Transparenz des supraleitenden Kontaktes führte. Diese hohe Transparenz ist Voraussetzung um über den sogenannten Proximity-Effekt topologische Supraleitung zu induzieren. In solchen Systemen werden Majorana-Zustände vorhergesagt, die als robuste Quantenzustände für Quantencomputing geeignet sein könnten. Peter Schüffelgen konnte Signaturen von gebundenen Majorana-Zustände in den in-situ hergestellten Bauelementen finden.
Letzte Änderung: 12.08.2022