ASPIRE Project: Versatile Quantum Engineering of Group-IV Alloy Materials for Semiconductor Heterogeneous Integrated Devices
Das ASPIRE-Projekt zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen Forschungsgruppen der Tohoku Universität (Sendai, Japan), des RIKEN (Wako, Japan) und des Peter Grünberg Instituts 9, Forschungszentrum Jülich, zu initiieren und zu stärken. Der gegenseitige Austausch von Forschern zwischen Deutschland und Japan wird im Rahmen des ASPIRE-Programms organisiert, das von der Japan Science and Technology Agency finanziert wird.

Letzte Änderung: 29.10.2024