EU LASTSTEP Project: group-IV LASer and deTectors on Si-TEchnology Platform

Photonische Komponenten, die im mittleren Infrarotbereich, auch bekannt als molekularer Fingerabdruck, emittieren und detektieren, sind der Schlüssel zu Anwendungen in der Umweltsensorik, Lebensmittelüberwachung und biomedizinischen Diagnostik. Die Herstellung dieser photonischen Komponenten ist schwierig und teuer, da sie in der Regel nicht mit den herkömmlichen, kostengünstigen CMOS-Fertigungsverfahren (Complementary Metal-Oxide-Semiconductor) kompatibel sind.

Das von der EU geförderte LASTSTEP-Projekt wird dieses Problem durch den Einsatz von Silizium-Germanium-Zinn-Halbleitern lösen, die sich durch einzigartige optische Eigenschaften und Kompatibilität mit modernen CMOS-Fertigungsprozessen auszeichnen. Dies könnte zur weltweit ersten monolithischen photonischen Plattform der Gruppe IV führen, die kosteneffizient ist und in großem Umfang eingesetzt werden kann.

Mehr Information hier.

Das Video über das Projekt:

EU LASTSTEP Project: group-IV LASer and deTectors on Si-TEchnology Platform
Letzte Änderung: 10.02.2025