Exzellentes Netzwerk

Eine besondere Stärke des Peter Grünberg Instituts ist die Fähigkeit, komplexe Multi-Skalen-Probleme mit einem integrierten Ansatz anzugehen, der Wissenschaftler über die Grenzen der eigenen Abteilungen hinweg einbezieht.

Ein breites Spektrum an experimentellen Einrichtungen und individuellem Fachwissen sowie eine enge Zusammenarbeit zwischen experimentellen und theoretischen Gruppen bilden die Basis dafür.

Die enge Kooperation mit nahegelegenen Universitäten liefert zusätzliche wissenschaftliche Expertise. 2007 wurde zudem die Partnerschaft JARA – Jülich Aachen Research Alliance mit der RWTH Aachen gegründet. JARA umfasst sechs thematische Sektionen, darunter " Fundamentals of Future Information Technologies – JARA-FIT", "Translational Brain Medicine – JARA-BRAIN" und das kürzlich gegründete "Center for Simulation and Data Science – JARA-CSD". Durch JARA sind zahlreiche neue Forschungsaktivitäten und Partnerschaften entstanden. U.a. hat JARA die Entstehung des DFG-geförderten Exzellenzcluster "Matter and Light for Quantum Computing" mit Partnern an den Universitäten Bonn, Köln und Düsseldorf unterstützt. Das PGI ist in diesem Exzellenzcluster ein wichtiger Partner. Um uns die Expertise wichtiger leitender Wissenschaftler zu sichern, nutzt das Peter Grünberg Institut die Möglichkeit zur Vergabe von Helmholtz-Professuren (z.B. Prof. H. Katayama-Yoshida) und JARA-Seniorenprofessuren (z.B. Prof. T. Noll).

Im Rahmen des EU-finanzierten Quantencomputing-Flaggschiffs wurde das Projekt OpenSuperQ, bewilligt, das die Realisierung eines supraleitenden Multi-Qubit-Systems zum Ziel hat. Es umfasst nun die ETH Zürich, die Chalmers University, die Universität Saarbrücken und weitere Partner. OpenSuperQ hat den Auftrag, supraleitende (Transmon-)Multi-Qubit-Schaltkreise als zentrale Einrichtung zu betreiben, die als Kompetenzzentrum für das Flaggschiff dient. Dieses Labor wird ein zentraler Teil des geplanten neuen PGI-Institutsbereichs „Institute of Quantum Information“ sein.

Letzte Änderung: 27.09.2021