9th Heidelberg Laureate Forum
18. – 23. September 2021
2. Dezember 2021
Nach dem Vorbild des Lindauer Nobelpreisträgertreffens wurde das Heidelberg Laureate Form (HLF) ins Leben gerufen. Die Veranstaltung bietet ausgewählten herausragenden jungen Mathematikern und Informatikern die Möglichkeit, die Preisträger ihrer Disziplin zu treffen. Dazu gehören Träger des Abelpreises, des ACM A.M. Turing Award, der Fields-Medaille und des Nevanlinna-Preises. Bei diesem Netzwerktreffen steht eine Woche lang der generationsübergreifende Dialog im Vordergrund. Die einwöchige Veranstaltung verbindet Konferenzelemente mit einem bunten Rahmenprogramm. Vorträge der Laureaten, Workshops und eine Struktur, die Gelegenheit zum Austausch bietet, bilden die Basis des Forums. Während der Veranstaltung haben die jungen Forscherinnen und Forscher die einmalige Gelegenheit, sich eingehend mit den Vorbildern ihrer Disziplin auszutauschen.
Nachwuchswissenschaftler in allen Phasen ihrer Laufbahn (Studierende, Doktoranden, PostDocs) können sich um einen der begehrten 200 Plätze bewerben.
Detaillierte Infos über die Veranstaltung finden Sie hier: https://www.heidelberg-laureate-forum.org/
Bewerbungen sind unter https://application.heidelberg-laureate-forum.org/site/index.php bis zum 11. Februar 2022 möglich.
Im Interview berichtet Dr. Lukas Breuer, Postdoc am Institut für Neurowissenschaften und Medizin, über das Heidelberger Lauraeta Forum 2016.
Für weitere Fragen steht zur Verfügung: