Als Wissenschaftler:in fällt es Ihnen leicht, Ideen zu verfolgen und Lösungen zu finden. Zugleich haben Sie wenig Zeit, Fördermittel zu suchen, um Ihre Lösungen bis zur Marktreife weiterzuentwickeln.

Kürzen Sie den Weg zur Förderung ab: Das Innovation Management ist Ihr Sparringspartner, der mit Ihnen geeignete Förderprogramme findet. Die Innovation Manager:innen setzen ihre Erfahrungen und Netzwerke ein, um Sie auf Pitches vorzubereiten und Anträge zu optimieren.

Im Intranet 🔒: Innovationsfonds für Wissenschaftler:innen des FZ Jülich
Schlanke Prozesse zur Finanzierung Ihres Technologietransfers

Eine Erfindung voranzubringen bedeutet, weitere Fördermittel einzuwerben. Denn Sie müssen Marktstudien, Zwischenfinanzierungen, Gründungen, Produktentwicklungen oder Marketingkampagnen finanzieren. Ein erheblicher Aufwand, der zusätzlich zu Ihrer Arbeit in der Forschung anfällt.

Der Innovationsfonds des FZ Jülich orientiert sich an Ihrem individuellen Bedarf und den Phasen eines Projekts. So bleiben die Prozesse schlank und Ihnen mehr Zeit für Ihre Forschung.

Fördermöglichkeiten entdecken
VPN-Verbindung notwendig





Helmholtz Förderprogramme für Transfer

Helmholtz Enterprise

Das aus zwei unabhängigen Modulen bestehende Programm unterstützt Ausgründungsprojekte innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft.

Das Field Study Fellowship dient zur Finanzierung von Personal- und Sachkosten für Marktrecherchen.

Das Spin-off Programm ermöglicht die Bildung von Gründungsteams und Gründungskompetenzen.

Zu Helmholtz Enterprise

Proof-of-Concept Initiative

Die Proof-of-Concept-Initiative dient der effizienteren Umsetzung präklinischer Forschung in die klinische Entwicklung.

Erfahrene Projektmanager:innen treiben erfolgsversprechende präklinische und klinische Entwicklungsprojekte gezielt voran, um den klinischen Wirkungsnachweis schneller erbringen zu können.

Zur Initiative

Helmholtz Innovation Labs

Die Helmholtz Innovation Labs dienen als Ort der Begegnung von wissenschaftlicher Expertise und den Bedürfnissen der Industrie.

Wissenschaft und Wirtschaft werden durch eine neue physische Schnittstelle von Industrieforschung und außeruniversitären Forschung in langfristige Entwicklungsprojekte zusammengeführt.

Zu Helmholtz Innovation Labs
MiBioLab
SuFIDA






Bund, Länder und EU bieten passgenaue Förderprogramme für alle Entwicklungsstufen eines Transferprojekts an. Ihre Innovation Manager unterstützten Sie bei der Antragstellung und Einwerbung und koordinieren übergreifende Prozesse am Forschungszentrum Jülich.


Letzte Änderung: 28.09.2022