Jülich Talents
Karrierewege innerhalb der akademischen Wissenschaft fördern

Herausragenden Nachwuchswissenschaftler*innen bietet das Forschungszentrum eine gute Ausgangsbasis für eine Karriere in der Wissenschaft. Neben Forschergeist und Innovationskraft ist die Bereitschaft, internationale Erfahrung zu sammeln und sich innerhalb der eigenen Fachcommunity zu vernetzen, unabdingbar für eine erfolgreiche Laufbahn. Wir beraten zu ausgesuchten internen und externen Förderprogrammen und begleiten ausgewählte „Jülich Talents“ während ihres Aufenthalts am Forschungszentrum.
Die Postdocphase als Qualifizierungsphase

Die Postdoczeit ist eine wichtige Karrierephase, in der die Weichen für den weiteren Berufsweg gestellt werden. Die in dieser Phase aufkommenden Herausforderungen sowie die entsprechenden Unterstützungsangebote am FZJ sind auch in den Leitlinien für die Begleitung und Förderung von Postdocs des Forschungszentrums Jülich beschrieben. Das Forschungszentrum Jülich bietet für Postdocs hervorragende Rahmenbedingungen, eine herausragende Infrastruktur und internationale Sichtbarkeit, um ihnen bestmögliche Chancen auf attraktive Positionen in- und außerhalb der Wissenschaft zu eröffnen.
Leitlinien für die Begleitung und Förderung von Postdocs
Falls Sie als Postdoc noch nicht sicher sind, welchen Karriereweg sie einschlagen möchten oder welche Möglichkeiten ihnen offenstehen, können Sie sich durch die Beratungs- und Informationsangebote des Career Centers Orientierung holen.
Career Center & Postdoc Office
Möchten Sie Ihren Karriereweg in der akademischen Wissenschaft vorantreiben, dann unterstützt Sie hierbei gerne der Fachbereich der Wissenschaftlichen Nachwuchsförderung (UE-N).
Förderberatung

Ein wichtiger Baustein auf dem Weg in die akademische Wissenschaft ist die Einwerbung von Forschungsgeldern, sei es zur Finanzierung der eigenen Stelle, des eigenen Projektes oder zur Förderung der (inter)nationalen Mobilität und wissenschaftlichen Vernetzung. Auch die Würdigung der eigenen wissenschaftlichen Leistung durch Preise, Auszeichnungen und Mitgliedschaften in renommierten Forschungsakademien stellen einen wichtigen Baustein für die wissenschaftliche Karriere dar.
Um Sie hierbei zu unterstützen, haben wir eine Übersicht zu ausgewählten Förderprogrammen und Auszeichnungen, zu denen wir Beratungsleistung im Geschäftsbereich Unternehmensentwicklung bieten, zusammengestellt. Wir beraten Sie zu den jeweiligen Anforderungen sowie dem Bewerbungsprozedere und helfen Ihnen bei der Zusammenstellung und Strukturierung der benötigten Unterlagen.
Ausgewählte Fördermöglichkeiten für Nachwuchswissenschaftler (Intranet)
Umfängliche Informationen zur Fördermittelsuche mit einer Zusammenstellung und Verweisen zu den wichtigsten Fördermittelgebern finden Sie im Drittmittelportal des Geschäftsbereichs Drittmittelmanagement.