Glossar Strahlenschutz
Treffer
- Schlüsselmesspunkte (SMP) (key measurement point)
- Sicherheitszentrale
- Sicherheit und Strahlenschutz, Geschäftsbereich GB S
- Spallation
- Sperrbereiche
- Standortvertreter (site representative)
- Stilllegung
- Stoffe, offene und umschlossene radioaktive (n. StrlSchV)
- Stoffe, radioaktive (Kernbrennstoffe und sonstige radioaktive Stoffe) (n. StrlSchV)
- Stoffe, spaltbare
- Störfall ("abnormal event")
- Störstrahler
- Strahlen, ionisierende
- Strahlenexposition
- Strahlenexposition, berufliche
- Strahlenexposition, medizinische (n. StrlSchV)
- Strahlenexposition, natürliche
- Strahlenpass
- Strahlenschutzbeauftragter (SSB)
- Strahlenschutzbereiche
- Strahlenschutzkommission SSK
- Strahlenschutzverantwortlicher (SSV)
- Strahlenschutzverordnung (StrlSchV)
- Strahlensymbol
- Strahlenwirkung
- Strahlung, ionisierende
- Strahlung, kosmische
- Strahlung, nicht ionisierende
- Strahlungsquelle
- Strahlungs-Wichtungsfaktor wR
- Szintillation
- Szintillator
Sicherheit und Strahlenschutz,
Geschäftsbereich GB S
Im Forschungszentrum Jülich ist der GB Sicherheit und Strahlenschutz (GB S) für die Durchführung aller Sicherheitsaufgaben zuständig, die sich aus dem Umgang mit ionisierender Strahlung, chemischen Gefahrstoffen und biologisch wirksamen Substanzen ergeben und von zentraler Stelle wahrgenommen werden müssen.
Der GB S gliedert sich in die Fachbereiche Genehmigungen (S-G), Betrieblicher Strahlenschutz (S-B), Umgebungsüberwachung (S-U), Messechnik (S-M), Arbeitsschutz (S-A) und Objektsicherung (S-O).
Die Vorbereitung von Notfallschutzmaßnahmen gehören ebenfalls zum Aufgabenspektrum von GB S.