Glossar Strahlenschutz
Treffer
- Schlüsselmesspunkte (SMP) (key measurement point)
- Sicherheitszentrale
- Sicherheit und Strahlenschutz, Geschäftsbereich GB S
- Spallation
- Sperrbereiche
- Standortvertreter (site representative)
- Stilllegung
- Stoffe, offene und umschlossene radioaktive (n. StrlSchV)
- Stoffe, radioaktive (Kernbrennstoffe und sonstige radioaktive Stoffe) (n. StrlSchV)
- Stoffe, spaltbare
- Störfall ("abnormal event")
- Störstrahler
- Strahlen, ionisierende
- Strahlenexposition
- Strahlenexposition, berufliche
- Strahlenexposition, medizinische (n. StrlSchV)
- Strahlenexposition, natürliche
- Strahlenpass
- Strahlenschutzbeauftragter (SSB)
- Strahlenschutzbereiche
- Strahlenschutzkommission SSK
- Strahlenschutzverantwortlicher (SSV)
- Strahlenschutzverordnung (StrlSchV)
- Strahlensymbol
- Strahlenwirkung
- Strahlung, ionisierende
- Strahlung, kosmische
- Strahlung, nicht ionisierende
- Strahlungsquelle
- Strahlungs-Wichtungsfaktor wR
- Szintillation
- Szintillator
Strahlung, ionisierende
Teilchenstrahlung oder elektromagnetische Strahlung, die die Bildung von Ionen bewirken können.
Elektromagnetische Strahlung kann eine Ionisation bewirken, wenn die Wellenlänge unter 100 Nanometer beträgt.
Es sind verschiedene Strahlungsarten zu unterscheiden:
- Teilchen (Neutronen, Protonen, Alpha-Strahlung, Beta-Strahlung)
- Elektromagnetische Wellen (Gamma-Strahlung, Röntgenstrahlung, Photonen)