26th IFF Spring School
Elektrokeramische Materialien
March 1995 . Jülich . Germany
Einführung in die physikalischen und physikalisch-chemischen Grundlagen elektrochemischer Materialien, vor allem mit Perowskit- oder Perowskitähnlicher Struktur, die sich durch außergewöhnliche elektrische und dielektrische Eigenschaften auszeichnen.
Die wichtigsten Themen sind:
- Defekt-Physik und Chemie
- Elektronische und ionische Transporteigenschaften
- Mechanische Eigenschaften Untersuchungs- und Präparationsmethoden: Impedanz-, dielektrische und mechanische Relaxationsspektroskopie
- Neutronenstreuung
- Dünne Schichten
- Sintern
- Kristallzüchtung Anwendungen: Dielektrische Schichten
- Varistoren
- PTC
- Piezo- und pyroelektrische Keramik
- Ferroelektrika
- Optische Bauelemente
- Ionenleiter und Brennstoffzellen
- Oxidische Supraleiter
Last updated: 04 Aug 2011