Programm: [sic!] Jülich 2017
Anwenderworkshop Bibliometrie
12.00 – 12.45 Uhr |
| Begrüßungskaffee | Mittagsimbiss |
---|---|---|---|
12.45 – 13.00 Uhr | Begrüßung
| Publikationsportal JuSER – Präsentationen [sic!] Jülich 2017 | |
13.00 – 15.30 Uh Moderation: Barbara Scheidt | Kennenlernen der TeilnehmerKurzvorstellung der Teilnehmer Vorstellung von Themen der Gastgeber | Folien | |
| Aktueller DiskursAnalyse der Drittmittelausgaben und Forschungsoutputs der Universität
Der Kerndatensatz Forschung – nutzbar für die Bibliometrie? | Informationen zum Thema: Drittmittel als Performanzindikator der Wissenschaftlichen Forschung (Jansen et al, 2007) Der Deutsche Sonderweg in der Messung von Forschungsleistungen (Gerhards, 2013) Vortragsfolien Kerndatensatz Forschung Vortragsfolien | |
17.30 Uhr | Individueller Transfer zur Unterkunft | ||
ab 18.30 Uhr | Abendessen in Jülich |
9.00 – 10.30 Uhr Moderation: Andreas Meier | Themenbereich I: Tools für bibliometrische AnalysenImpulsvortrag 1: Impulsvortrag 2 Impulsvortrag 3 |
| |
---|---|---|---|
10.30 – 11.00 Uhr | Kaffeepause | ||
11.00 – 12.00 Uhr Moderation: Barbara Scheidt | Themenbereich II: Bibliometrie in BibliothekenImpulsvortrag 1 Impulsvortrag 2 |
| |
12.00 – 13.30 Uhr | Mittagessen | ||
| Diskussion zu Leitfragen
| ||
17.30 Uhr | Individueller Transfer zur Unterkunft | ||
ab 18.30 Uhr | Abendessen in Jülich |
9.00 – 12.00 Uhr Moderation: Dr. Dirk Tunger | Bibliometrie stärkenWie kann Bibliometrie in Bibliotheken
Verabschiedung | Mailingliste | |
---|---|---|---|
12.00 – 14.00 Uhr | Gesprächsgruppen / Fahrrad-Tour | Mittagsimbiss |
|