Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
de en 
Website

Blogs

  • Alle Blogs
    • Blogregeln
      • Über uns
        • kommentare2
          /
          Geschichte(n)
          /
          2024

          2024

          Historische Schenkung: Ausbildungsdokumente Heinrich Schüßelers von 1961 für das Vorstandsarchiv
          2. Dezember 2024 Véronique Kentzinger

          Historische Schenkung: Ausbildungsdokumente Heinrich Schüßelers von 1961 für das Vorstandsarchiv

          Privates Archivmaterial, das mehr als 60 Jahre alt ist, wurde dem Vorstandsarchiv übergeben. Ein seltenes Zeugnis eines 16-Jährigen, der seine Ausbildung in der damaligen Kernforschungsanlage (KFA) begann.

          Vor 40 Jahren: Supercomputer CRAY X-MP in Jülich eingeweiht
          10. Juni 2024 Véronique Kentzinger

          Vor 40 Jahren: Supercomputer CRAY X-MP in Jülich eingeweiht

          Der Cray X-MP war ein Supercomputer, der von Cray Research entwickelt, gebaut und verkauft wurde. Als erster paralleler Vektorprozessor-Computer des Unternehmens folgte er 1982 dem 1976 erschienenen Cray-1. Zwischen 1983 und 1985 galt er als der schnellste Computer der Welt und er kam vor 40 Jahren feierlich nach Jülich

          Jubiläum
          Internationale Gastfreundschaft: 50-jähriges Bestehen des Gästehauses in Jülich
          24. Januar 2024 Véronique Kentzinger

          Internationale Gastfreundschaft: 50-jähriges Bestehen des Gästehauses in Jülich

          1973 wurde das Gästehaus in Jülich feierlich eingeweiht. 50 Jahre später ist es immer noch ein internationaler Höhepunkt in Jülich.

          Letzte Änderung: 16.03.2025

          Forschungszentrum Jülich GmbH

          Wilhelm-Johnen-Straße52428 Jülich
          02461 61-0
          02461 61-8100
          Anfahrt

          Jülich News

          Das monatliche Update aus dem Forschungszentrum

          © Forschungszentrum Jülich
          • Impressum
          • Datenschutz
          • Barrierefreiheit