Elektrotechnik (T-E)

Der Fachbereich sorgt für die Betriebsführung der elektrotechnischen Anlagen und Einrichtungen in den Gebäuden, Versorgungseinrichtungen und erdgedeckten Netzen des Forschungszentrums. Dazu gehören Betrieb, Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Modernisierung im Bereich der Versorgungs-, Gebäude- und Anlagentechnik für die Gewerke Druckluft, Notstrom, Fördertechnik, Mittel- und Niederspannung, Beleuchtungs- und Signalanlagen, Mess-, Steuer- und Regeltechnik.

Weitere Aufgabenfelder sind: Gebäudeautomation und Prozessleittechnik, Gefahrenmelde- und Sicherheitstechnik, Dienstleistungen und Beratung im Bereich von Neu- und Umbauten von Gebäuden und Anlagen sowie von wissenschaftlich-technischen Anlagen.

Insbesondere steht die Optimierung des Betriebes und der Anlagen unter wirtschaftlichen und energetischen Gesichtspunkten im Aufgabenschwerpunkt. Hierzu gehören neuerdings auch vernetzte und automatisierte Verbrauchs- und Medienerfassung z.B. für Strom, Wärme, Wasser, Gas, Kälte.

Auszug aus dem Leistungskatalog

  • Stromversorgung (Mittelspannung/Niederspannung)
  • Drucklufttechnik
  • Notstromtechnik
  • Straßenbeleuchtung
  • Brandmelde- und Sicherheitstechnik
  • Aufzugstechnik
  • Kran- und Fördertechnik
  • Leittechnik/Gebäudeautomation/Prozessleittechnik
  • Wissenschaftlicher Gerätebau und Instrumentierung
  • Systemtechnik für Technische Infrastruktur
Letzte Änderung: 14.07.2022