Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
de en 
Website

Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK)

Energiesystemtechnik (IEK-10)

  • Zur Übersicht Aktuelles

    • Meldungen
    • Zur Übersicht Forschung

      • Publikationen
        • ▾Publikationen 2018
        • ▾Publikationen 2019
        • ▾Publikationen 2020
        • ▾Publikationen 2021
        • ▾Publikationen 2022
      • Drittmittelprojekte
        • ▾LLEC::VxG
        • ▾InterSTORE
        • ▾Innovation Pool
        • ▾JUMPA
        • ▾VI SzGW
        • ▾DFG SPP 1984
        • ▾RESUR
    • Zur Übersicht Karriere

      • Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten
        • Stellenangebote
        • Zur Übersicht Über uns

          • Organisation
            • Mitarbeiter
              • Kooperationen
                • Profil
                  • Ansprechpartner
                    • Anfahrt
                      • ▾Anfahrtsbeschreibung
                    • Twitter
                    /
                    Forschung
                    /
                    Drittmittelprojekte

                    Drittmittelprojekte

                    VxG: Integration von Vehicle-to-Grid-Anwendungen zur Bereitstellung von Systemdienstleistungen in intelligenten Energienetzen

                    InterSTORE: Interoperable Open-Source-Tools zur Ermöglichung der Hybridisierung, Nutzung und Monetarisierung von Speicherflexibilität

                    Innovation Pool: Energy transition and circular economy: decarbonisation and flexibilisation of energy-intensive recycling processes

                    JUMPA: Lokale Energiegemeinschaften und Multi-Energie-Mikronetze: Ein umfassender Modellierungs-, Bewertungs-, Design- und Betriebsrahmen

                    VI SzGW: Kompetenzzentrum Virtuelles Institut Power to Gas and Heat NRW

                    Untersuchung von Flexibilitätsoptionen in einem integrierten Strom-, Gas- und Wärmesystem

                    DFG SPP 1984: Raumzeitparallele Simulation multimodaler Energiesysteme

                    Methodologien für den Einsatz raum- und zeitparalleler Techniken zur Simulation multimodaler Energiesysteme

                    RESUR: Helmholtz-Plattform zur Gestaltung robuster Energiesysteme und Rohstoffversorgung

                    Verbesserung von Helmholtz-Modellen für schnelle Analysen als Reaktion auf Störfälle

                    Letzte Änderung: 25.11.2022
                    Jülich Blogs

                    Forschungszentrum Jülich GmbH

                    Wilhelm-Johnen-Straße52428 Jülich
                    02461 61-0
                    02461 61-8100
                    Anfahrt

                    Jülich News

                    Das monatliche Update aus dem Forschungszentrum

                    © Forschungszentrum Jülich
                    • Impressum
                    • Data Protection
                    • Barrierefreiheit