Stilllegung von COSY und Übergang des IKP-3 zu IAS-4

Anfang des Jahres 2021 begann der formelle Übergang des IKP, mit Ausnahme der Theoriegruppe (IKP-3/IAS-4), vom Forschungszentrum Jülich zur GSI/FAIR. Die Durchführung dieser Übergangsphase wurde in einem Vertrag namens TransFAIR geregelt, der von BMBF genehmigt und von beiden Laboren unterzeichnet wurde. Der TransFAIR-Vertrag sah einen mehrjährigen Übergangszeitraum vor, in dem die Aktivitäten am IKP und die zugehörigen Ressourcen schrittweise vom FZJ zur GSI übertragen werden. Das zentrale verbindende Element von IKP war der Betrieb und die Experimente am COSY Synchrotron. Im Oktober 2023, nach 30 Jahren Betrieb, wurden COSY und die zugehörigen Experimente eingestellt. Nach Abschluss seiner Mission wird COSY abgeschaltet und die entsprechenden Ressourcen für den Betrieb von Teilen des FAIR-Beschleunigerkomplexes neu zugewiesen.

Anfang 2024 wurde weiterhin die Doppelmitgliedschaft der Theoriegruppe (IKP-3/IAS-4) aufgelöst und die Gruppe ist seitdem ausschließlich IAS-4, und damit nicht länger Teil des IKP.

Letzte Änderung: 26.09.2024