High-performance computing with Python

Dieser Kurs kombiniert Vorträge und praktische Übungen. Es wird gezeigt, wie Python auf parallelen Architekturen eingesetzt werden kann und wie man kritische Teile des Kernels mit verschiedenen Werkzeugen optimieren kann.

Anfang
12.06.2023 07:00 Uhr
Ende
16.06.2023 11:00 Uhr
Veranstaltungsort
online
High-performance computing with Python

Die Programmiersprache Python wird zunehmend in Projekten des Hochleistungsrechnens (High Performance Computing, HPC) eingesetzt. Sie kann entweder als High-Level-Schnittstelle zu bestehenden HPC-Anwendungen und -Bibliotheken, als eingebetteter Interpreter oder direkt verwendet werden.

Die folgenden Themen werden behandelt:

  • Interaktive parallele Programmierung mit IPython
  • Profiling und Optimierung
  • High-performance NumPy
  • Just-in-time-Kompilierung mit numba
  • Parallele Programmierung mit verteiltem Speicher mit Python und MPI
  • Bindings zu anderen Programmiersprachen und HPC-Bibliotheken
  • Schnittstellen zu GPUs

Dieser Kurs richtet sich an Wissenschaftler, die die Produktivitätsgewinne, die Python für HPC ermöglicht, erkunden möchten.

Der Link zur Online-Plattform wird nur den registrierten Teilnehmer:innen bekannt gegeben.

Weitere Informationen auf der Website der Veranstaltung

Letzte Änderung: 07.03.2023