High-performance scientific computing in C++

Trainingskurs – Forschungszentrum Jülich. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer:innen, wie sie Programme in C++ schreiben können, die typische moderne HPC-Hardwareressourcen besser ausnutzen. Der Kurs richtet sich an Wissenschaftler und Ingenieure, die bereits mit C++17 vertraut sind und die wartbare und schnelle Anwendungen entwickeln wollen.

Anfang
30.05.2023 07:00 Uhr
Ende
02.06.2023 14:30 Uhr
Veranstaltungsort
Jülich Supercomputing Centre, Geb. 16.3, R. 213a (Ausbildungsraum 1)
High-performance scientific computing in C++

Die moderne Programmiersprache C++ bietet mit Unterstützung für prozedurale, objektorientierte, generische und funktionale Programmierstile viele leistungsfähige Abstraktionsmechanismen, um Komplexität auf hohem Niveau zu behandeln und dabei sehr effizient zu bleiben. Es ist daher die Sprache der Wahl für viele wissenschaftliche Projekte. Die Verabschiedung des neuesten Sprachstandards, C++20, eröffnet neue Abstraktionsschichten und interessante Möglichkeiten zur Organisation von Code auf allen Ebenen.

Mehr Informationen auf der Website der Veranstaltung

Letzte Änderung: 07.03.2023