QuantenAkademie

Die QuantenAkademie richtet sich an besonders leistungsfähige und motivierte Jugendliche der Oberstufe. Sie beschäftigt sich aus verschiedenen Perspektiven mit dem Oberthema „Quanten“.

Anfang
14.08.2023 06:00 Uhr
Ende
29.08.2023 15:00 Uhr
Veranstaltungsort
Haus Overbach in Jülich-Barmen

Zu den Themen der QuantenAkademie gehört neben dem Quantencomputing im Speziellen eine Vielzahl an hinführenden bzw. zugehörigen, aber auch ergänzenden und weiterführenden Themen – in den vier Kursen der Akademie wird eine Auswahl davon behandelt: Quanteninformationstheorie und mathematische Grundlagen gehören ebenso zum Themenspektrum wie Quanten- und Post-Quanten-Kryptografie. Neben der intensiven Arbeit in einem der Kurse haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich übergreifend zu vernetzen und auszutauschen, aus verschiedenen Blickwinkeln auf das Oberthema zu schauen und spannende Persönlichkeiten aus der Forschungspraxis – auch im Forschungszentrum Jülich – kennenzulernen.

Die QuantenAkademie wird von Bildung & Begabung mit Unterstützung der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung und Rohde & Schwarz im Rahmen des „Quantum Skills“-Programms des Stifterverbands angeboten.

Eine Bewerbung für die Akademie im Jahr 2023 ist nicht mehr möglich. Mehr Informationen im Programm der Akademie.

Letzte Änderung: 26.07.2023