JEN bündelt Nuklearkompetenzen in Jülich
Jülich, 2. September 2015 - Die Bündelung der Nuklearkompetenzen von Forschungszentrum Jülich und AVR GmbH am Standort Jülich zu einer neuen Gesellschaft ist zum gestrigen Stichtag (1. September) vollzogen worden. Bei einer Veranstaltung mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des neuen Unternehmens würdigte Karsten Beneke, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Forschungszentrums, die herausragenden Leistungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des bisherigen Geschäftsbereichs Nuklear-Service (N) des Forschungszentrums in den vergangenen Jahrzehnten.
Das neue Unternehmen wird nach erfolgter Eintragung im Handelsregister den Namen "Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH" (JEN) tragen. In der JEN ist die gesamte nukleare Stilllegungs-, Rückbau- und Entsorgungskompetenz gebündelt, die in Jülich über fünf Jahrzehnte aufgebaut wurde. Das neue Unternehmen ist u.a. verantwortlich für den Rückbau des früheren AVR-Versuchsreaktors sowie für den weiteren Umgang mit den AVR-Brennelementen.
Mehr Infos rund um die AVR-Brennelemente:
www.avr-brennelemente.de