11. Dezember 2024 Sascha Pust

Folge 1: Anne Korfmacher forscht an Fan-Podcasts und hilft wissenschaftlichem Nachwuchs

Inhaltshinweis: In dieser Podcast-Folge geht es teilweise um Pornographie im Podcast-Kontext.

In der ersten Folge unseres Podcasts haben Antonia und Sascha – thematisch passend – über Podcasts gesprochen, und zwar mit einer Expertin. Anne hat englische Sprachwissenschaft in Freiburg studiert und sich im Rahmen ihrer Promotion an der Universität zu Köln mit Fan-Podcasts beschäftigt. In der Folge erfahren Sie unter anderem, wie Anne von Gender Studies und weiblichen Rollenbildern zu Publikationen mit Titeln wie „‚When you get what you want, you feel great!‘ – Gender Negotiation in the Podcast My Dad Wrote a Porno“ gekommen ist und wie sie anschließend den Wechsel in eine berufliche Rolle ohne eigene Forschungstätigkeit erlebt hat.

Das Foto zeigt Anne Korfmacher vor einem hellen Hintergrund, die direkt in die Kamera blickt.
Anne Korfmacher

Folge zum offline Anhören herunterladen: hier klicken

Der Podcast ist auch über Spotify und Apple Podcasts abrufbar. Für diejenigen, die gern sofort über neue Folgen Bescheid wissen möchten, gibt es einen von Spotify zur Verfügung gestellten rss-Feed sowie eine Mailingliste, in die man sich eintragen kann.

Feedback, Fragen oder Anregungen können an die Funktionsmail begegnungen-podcast@fz-juelich.de geschickt werden.

Intro- und Outro-Musik: „Confidence“ von Oakvale of Albion, lizenziert durch Music Vine (Lizenz-ID: S609829-9012).

Links:

Stichwörter: Begegnungen im ZentrumPodcast
Letzte Änderung: 30.04.2025