Neutron Sauce

Neutron Sauce beschäftigte sich im Allgemeinen mit Neutronen-Forschung am Forschungszentrum Jülich und den Außenstellen und im Speziellen mit der HBS-Neutronenquelle, die in Jülich gebaut werden sollte. Darüber hinaus besprach Autor Tobias Cronert auch gerne mal Themen aus dem allgemeinen Bereich der Ionisierenden Strahlung und versuchte, dieses Thema einfach und verständlich zu kommunizieren, sodass jeder etwas davon hatte.

Tobias war Physiker aus Köln und promovierte am JCNS zum Thema kalte Neutronenmoderatoren für die High Brilliance Neutron Source Jülich. Darüber hinaus war er auch gerne in der Wissenschaftskommunikation unterwegs und versuchte, Leute dafür zu begeistern, wirklich herauszufinden, was die Welt im Innersten zusammenhält.

Ein Abschied

Hier findet Ihr keine Inhalte mehr. Warum möchten wir gerne erklären.

Tobias ist im Jahr 2020 verstorben. Zunächst haben wir den Blog bestehen lassen – in der Hoffnung, seine Inhalte weiterhin zugänglich zu halten. Doch nun, mit dem Umzug des Blogportals auf ein neues System im März 2025, ist es an der Zeit, Abschied zu nehmen. Wir möchten die Beiträge nicht länger anbieten, nicht weil sie nicht wertvoll wären, sondern weil Tobias selbst nicht mehr entscheiden kann, wie sie weiterbestehen sollen.

In den Jahren, in denen „Neutron Sauce“ aktiv war, hat Tobias mit seinem Blog einen Raum für Wissenschaftskommunikation geschaffen. Seine Begeisterung für die Neutronenforschung und sein Talent, komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen, haben viele inspiriert.

Was bleibt, ist die Erinnerung an einen tollen Wissenschaftskommunikator, an inspirierende Texte und an einen Menschen, der mit seiner Arbeit viele bereichert hat. Wir danken Tobias für das, was er mit uns geteilt hat, und behalten ihn in bester Erinnerung.

Weitere Infos auch in diesem Blogbeitrag.

Letzte Änderung: 16.03.2025