19. April 2017 Birgit Pfeiffer

Wofür stehen wir? Statements zum Science March

Anlässlich des Science March am 22. April haben wir Kolleginnen und Kollegen am Forschungszentrum gefragt, für welche Werte sie stehen.

Hier sind ihre Antworten im Überblick:


„Ich stehe für die Wissenschaft als Anwalt der Vernunft und des Arguments…

Portraitbild Prof. Wolfgang Marquardt
Prof. Wolfgang Marquardt

…weil es einen Unterschied zwischen Meinung und Fakten gibt.“

Prof. Wolfgang Marquardt, Vorstandsvorsitzender des Forschungszentrum Jülich

„Ich stehe für eine bunte, offene Gesellschaft…

Portraitbild
Gabriele Bockholt

…weil Ausgrenzung und Begrenzung engstirnig macht und Kreativität erstickt.“

Gabi Bockholt, Betriebsratsvorsitzende

„Ich stehe für Weltoffenheit…

Portraitbild
Dr. Peter Hill

…weil ich alle 7 Kontinente bereist habe und dort stets auf Menschen wie ‚Du und ich‘ gestoßen bin, mit ihrer immensen Gastfreundschaft, aber auch alltäglichen Sorgen und Nöten.

Ich stehe für Internationalität, weil die großen Probleme der Gegenwart keine Nation für sich alleine lösen kann. Persönlich fühle ich mich in einem internationalen Umfeld äußerst wohl.

Ich stehe für Toleranz, weil Menschen  unterschiedliche Gaben und unterschiedliche Sichtweisen haben. Für mich bedeutet das eine Bereicherung des eigenen Lebens, eine Erweiterung des eigenen Horizonts, eine Hilfe nicht im eigenen Saft zu schmoren. Bedenklich fände ich es, wenn wir nur noch Klone voneinander wären.“

Dr. Peter Hill, Leiter Fachbereich Betrieblicher Strahlenschutz

„Ich stehe für Internationalität und Toleranz…

Peter Burauel mit dem Fahrrad unterwegs auf dem Campus.
Dr. Peter Burauel

…weil es eine Grundvoraussetzung für die Erfüllung der 17 globalen Entwicklungsziele (SDGs) der UN darstellt. Nur faktenbasierte, transparente wissenschaftliche Diskurse in enger Verzahnung mit gesellschaftlichen Veränderungsprozessen werden eine globale generationengerechte, nachhaltige Entwicklung ermöglichen.“

Dr. Peter Burauel, Leiter der Stabsstelle Zukunftscampus

„Wir stehen für kulturelle Vielfalt…

Dr. David Wesner
Sybille Krummacher im Grünen
Dr. Sybille Krummacher

weil sie unser Leben reicher macht.“

Dr. Sybille Krummacher, Unternehmensentwicklung und Dr. David Wesner, Informations- und Kommunikationsmanagement

Einen eigenen Blogbeitrag zum Science March gibt es von Prof. Wolfgang Marquardt: „Wir brauchen eine streitfreudige und kommunikationsstarke Wissenschaft“

Website des „March for Science Germany“

Letzte Änderung: 16.03.2025