Prof. Dr.-Ing. Harald Bolt (1960 – 2021) – Kondolenzbuch

Das Forschungszentrum Jülich trauert um Professor Harald Bolt. Er starb in dieser Woche nach schwerer Krankheit im Alter von 60 Jahren. Harald Bolt war seit 2008 Mitglied des Vorstands und führte den wissenschaftlichen Geschäftsbereich, zu dem die Energie- und Klimaforschung, das Zentralinstitut für Engineering, Elektronik und Analytik und bis vor kurzem auch die Bio- und Geowissenschaften gehörten.

Prof. Dr.-Ing. Harald Bolt (1960 – 2021)
Forschungszentrum Jülich / Ralf-Uwe Limbach

„Wir sind alle sehr traurig und betroffen über diese Nachricht. Der Tod von Professor Bolt ist ein großer Verlust für das Forschungszentrum, als Kollege, als Mensch, wie auch als Wissenschaftler. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei seiner Familie. Harald Bolt hatte in seinen langen Jahren im Vorstand großen Anteil an der strategischen Ausrichtung des Forschungszentrums und prägte nachhaltig die wissenschaftlichen Themen und die Positionierung der Energie- und Klimaforschung sowie der Bio- und Geowissenschaften. Auch die zukunftsfähige Aufstellung der Zentralinstitute lag ihm sehr am Herzen. Dafür sind wir ihm zutiefst dankbar. Wir verlieren mit ihm einen exzellenten Strategen und eine starke Persönlichkeit. Jemand, der sich voll und ganz der Forschung verschrieben hatte, gleichzeitig ruhig und ausgeglichen war, sehr humorvoll, und der stets ein offenes Ohr für jeden Einzelnen hatte. Er wird uns sehr fehlen“, würdigte Professor Wolfgang Marquardt, Vorstandsvorsitzender des Forschungszentrums Jülich, den Verstorbenen.

An dieser Stelle möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre Erinnerungen an Professor Harald Bolt zu teilen und zu kondolieren.

Bitte nutzen Sie hierzu die Kommentarfunktion.
Bitte beachten Sie, dass die Einträge aufgrund unserer Moderations-Policy möglicherweise nicht sofort auf der Seite erscheinen.

Stichwörter: Campus
Letzte Änderung: 16.03.2025