Ein dreidimensionaler Gehirnatlas als virtuelles "Nachschlagewerk"
Jülicher Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler entwickeln ein 3-D-Modell des menschlichen Gehirns. Die hierdurch gewonnenen Daten sollen langfristig helfen, die Funktionsweise des Gehirns zu verstehen sowie psychiatrische und neurologische Erkrankungen früher zu erkennen und besser therapieren zu können.