Integrated SERvices supporting a sustainable AGROecological transition (AgroServ)

EMPHASIS Coordination @ IBG-2 wird den Zugang zu Instrumenten von mehr als 70 Partnern in Europa koordinieren, um eine widerstandsfähige und agrarökologische Landwirtschaft zu fördern.

AgroServ bringt 12 pan-europäische Forschungsinfrastrukturen zusammen, welche alle relevanten Bereiche von der molekularen, organismischen, ökosystemischen sowie der gesellschaftlichen Ebene in Richtung Agrarökologie abdecken.

Die Landwirtschaft bildet eine wichtige Grundlage für unsere Gesellschaft in Form von Lebensmitteln, Futtermitteln und bioverwandten Non-Food-Produkten und bietet somit einen enormen sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Nutzen. Allerdings gerät sie durch die wachsende Weltbevölkerung, die fortschreitende Erschöpfung der natürlichen Ressourcen, die Umweltzerstörung und die Auswirkungen des Klimawandels zunehmend unter Druck. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit einer Umstellung der Landwirtschaft auf mehr Widerstandsfähigkeit bei gleichzeitiger Gewährleistung der weltweiten Nahrungsmittel- und Ernährungssicherheit.

Integrated SERvices supporting a sustainable AGROecological transition (AgroServ)

Das auf fünf Jahre angelegte Projekt AgroServ, das von Horizon Europe finanziert wird, wurde Mitte Oktober 2022 gestartet. Das Projekt unterstützt Forschung und Innovation durch die Bereitstellung maßgeschneiderter und integrierter Forschungsinfrastrukturdienste in allen Bereichen, die mit dieser Herausforderung in Zusammenhang stehen, angefangen bei Molekülen über Organismen und Ökosysteme bis hin zu Gemeinschaften und der Gesellschaft. Es steht im Einklang mit dem One-Health-Ansatz, mit besonderem Augenmerk auf Bedrohungen und Risiken für Agrarökosysteme und auf die Förderung neuer agrarökologischer Praktiken und deren sozioökonomischen Nutzen. Die EMPHASIS-Koordination @ IBG-2 ist für die Koordinierung der Verwaltung und Umsetzung des transnationalen Zugangsprozesses zuständig, sodass Wissenschaftler diese Dienste nutzen und durch exzellente Forschung zur Bewältigung der allgemeinen Herausforderungen beitragen können. EMPHASIS wird außerdem den Zugang zu den neuesten Einrichtungen und Technologien für die Pflanzenphänotypisierung in Europa ermöglichen.

Letzte Änderung: 12.06.2023