
Laufzeit
January 2022 bis December 2023
National
ToxPot
Nutzung von Nebenströmen der Kartoffelproduktion (z.B. Kartoffelbeeren) zur Gewinnung von Glykoalkaloiden
Im Projekt ToxPot wird untersucht, wie die ungenutzten oberirdischen Teile der Kartoffelpflanze insbesondere die Kartoffelbeeren und die darin enthaltenen sekundären Inhaltsstoffe genutzt werden können. Dabei sollen enthaltene Glykoalkaloide chemisch oder enzymatisch weiter umgewandelt werden und ihre Wirkung oder die von Alkaloide-Derivaten auf Schadorganismen bei Zuckerrübe untersucht werden.
Projektmitarbeiterinnen:
Dr. Franziska Genzel (Koordinatorin)
Förderung durch das NRW Strategieprojekt BioSC