Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
de en 
Website

Institut für Bio- und Geowissenschaften (IBG)

Computergestützte Metagenomik (IBG-5)

  • Aktuelles
    • Forschung
      • Computergestützte Metagenomik
        • Cloud Computing
          • Projekte
            • Publikationen
            • Netzwerke
              • de.NBI
                • ELIXIR Germany
                • Services
                  • Training
                    • Über uns
                      • Ansprechpersonen
                        • Team
                          • Karriere
                            • Kontakt und Anreise
                            /
                            Netzwerke

                            Netzwerke

                            Das IBG-5 betreibt die Koordinationbüros von zwei Bioinformatik-Netzwerken, einmal auf nationaler (de.NBI) und einmal auf europäischer Ebene (ELIXIR Germany).

                            a

                            de.NBI

                            Das "Deutsche Netzwerk für Bioinformatik-Infrastruktur - de.NBI" ist eine nationale, verteilte, akademische und gemeinnützige Infrastruktur, die Bioinformatik-Dienstleistungen für Nutzer in der lebens­wissenschaftlichen und bio­medizinischen Forschung in Deutschland und Europa anbietet. Das Koordinationsbüro von de.NBI ist am IBG-5 angesiedelt.

                            a

                            ELIXIR

                            ELIXIR, die „European Life Science Infrastructure for Biological Information“, bündelt als internationale ESFRI-Forschungsinfrastruktur lebenswissenschaftliche Ressourcen aus ganz Europa. ELIXIR Germany ist seit 2016 der nationale deutsche Knoten dieses europäischen Netzwerks und wird von den Mitgliedern des de.NBI-Netzwerks gebildet. ELIXIR-Germany wird ebenfalls vom IBG-5 koordiniert.

                            Letzte Änderung: 04.11.2024

                            Forschungszentrum Jülich GmbH

                            Wilhelm-Johnen-Straße52428 Jülich
                            02461 61-0
                            02461 61-8100
                            Anfahrt

                            Jülich News

                            Das monatliche Update aus dem Forschungszentrum

                            © Forschungszentrum Jülich
                            • Impressum
                            • Datenschutz
                            • Barrierefreiheit