Jetzt online: SOMATAI-Video “Soft Matter at Aqueous Interfaces”

21. November 2016

Seit 2012 haben Nachwuchswissenschaftlerinnen und –wissenschaftler aus dreizehn europäischen Forschungseinrichtungen innerhalb des Forschungs- und Trainingsnetzwerks „SOMATAI“ wissenschaftliche Fragestellungen aus dem Bereich „Weiche Materie an wässrigen Grenzflächen“ bearbeitet.

Die Ergebnisse ihrer Projekte können helfen, zahlreichen Herausforderungen zu begegnen, die zum Beispiel die Formulierung von Lebensmitteln, Beschichtungsprozesse oder moderne Kryochirurgie betreffen. Beispiele zeigt der folgende, englischsprachige, Film.

SOMATAI wurde durch das 7. EU-Forschungsrahmenprogramm finanziert und vom Forschungszentrum Jülich koordiniert. 

 
Mehr über SOMATAI

Letzte Änderung: 14.03.2022